Das Bild zeigt ein Banner für den Podcast »INTo Science«. Der Titel »INTo Science« ist prominent in großen, weißen Buchstaben vor einem blau-grünen Hintergrund platziert. Unter dem Titel steht der Slogan »Von Technologievorrausschau bis Strahlungsforschung« in kleineren weißen Buchstaben. Der Hintergrund enthält stilisierte wissenschaftliche Symbole, einschließlich eines Atommodells, eines Zahnrads und eines Globus. Hinter der Schrift sind außerdem vertikale Linien zu sehen, die eine Tonspur darstellen. Diese Illustrationen deuten auf verschiedene Wissenschafts- und Technologie-Themen hin, die im Podcast behandelt werden.
Der Podcast des Fraunhofer INT
Welche Zukunftstechnologien sind in den nächsten 10 bis 20 Jahren vielversprechend? Warum sind radioaktive Materialien für Raumfahrtmissionen wichtig? Antworten auf diese und viele weitere spannende wissenschaftliche Fragen beantwortet unser Podcast »INTo Science«.
Wollen Sie regelmäßig über die neuesten Technologien und Forschungsergebnisse informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren elektronischen Newsletter.
Warum das E-Auto in Deutschland schlecht angekommen ist
Die Krise am deutschen Automarkt ist auch eine Krise des Elektroautos, sagt Prof. Dr. Dr. Michael Lauster, Institutsleiter des Fraunhofer INT im Interview mit Deutschlandfunk.
2024 feierte das Fraunhofer INT sein 50. Jubiläum. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Instituts und erfahren Sie, wie dieses besondere Jahr voller Highlights gestaltet wurde.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten wird der gegenseitige Wissensaustausch, gemeinsame Projekte und die Verbindung von Forschung und Praxis gefördert.