Institutsseminar 2022 – 2. Halbjahr
Ort: MS Teams Beginn: 13:00 Uhr Vortrag: 45 - 60 Minuten Diskussion: ca. 15 Minuten
tba
Ort: MS Teams Beginn: 13:00 Uhr Vortrag: 45 - 60 Minuten Diskussion: ca. 15 Minuten
tba
Ort: MS Teams Beginn: 13:00 Uhr Vortrag: 45 - 60 Minuten Diskussion: ca. 15 Minuten
Termin | vortragende/r | titel |
---|---|---|
26.01.2022 |
Maike Overmeyer, |
Die Debatte um unbemannten Ewigen Frieden – Ethische Fragestellungen zum Einsatz von bewaffneten Drohnen |
09.02.2022 |
Larissa Müller, |
Lehren ziehen aus Corona – das Projekt KResCo (Krisenmanagement und Resilienz Corona) |
16.03.2022 13.00 Uhr |
Johannes Lierfeld, |
Brücken zwischen Protein und Silizium: Brain-Computer Interfaces als Chance und Herausforderung |
23.03.2022 |
PD Dr. Jürgen Altmann, |
Kleine und sehr kleine bewaffnete Flugzeuge und Flugkörper – technische Möglichkeiten, Gefahren und vorbeugende Rüstungskontrolle |
27.04.2022 |
Karin Mrosek, |
Der Katastrophenschutzmechanismus der EU |
25.05.2022 |
Sebastian Wagner, |
Geschichtsschreibung und das unterschätzte Potential evaluativer Sprache |
08.06.2022 |
Melanie Martini, |
Patente für Foresight - Intellectual Property in KATI |