Niemand kennt Ihr Unternehmen so gut wie Sie selbst. Unsere Leistungen beginnen daher immer mit der genauen Analyse Ihres Unternehmens und der auf Sie zugeschnittenen Einbringung unserer umfassenden Expertise. Eine detaillierte Bestandsaufnahme der IST-Situation (Face-the-Facts) ist dabei der Startpunkt eines jeden Corporate-Technology-Foresight-Projektes. Unsere Experten kitzeln aus Ihnen und Ihren Experten die zentralen Fragestellungen und Pain-Points heraus, greifen Ihre Vorstellungen und Fragen auf und dokumentieren und priorisieren diese. Auf dieser Grundlage entwickeln wir aus den Bausteinen unseres Produktportfolios und in enger Abstimmung mit Ihnen ein auf Ihre Unternehmung spezialisiertes Beratungsangebot, das den Schwerpunkt dort setzt, wo Sie der Schuh drückt (Technology Intelligence). Auf Wunsch halten wir sie auch kontinuierlich und unkompliziert über die für Sie relevanten Technologietrends auf dem Laufenden (Technology Refresh).
Anhand unterschiedlicher methodischer Ansätze versuchen wir mögliche zukünftige Entwicklungen und Trends in den unternehmensrelevanten Kontext zu rücken und deren Bedeutung aufzuzeigen. So werden unsere Kunden in die Lage versetzt, Handlungsoptionen abzuleiten. Typische Leistungen sind daher beispielsweise die Entwicklung von Zukunftsszenarien, Technologie Foresight und Technologieanalysen (qualitativ & quantitativ), die Bewertung von zukünftigen Technologien, insbesondere im Vergleich zum bestehenden Technologieportfolio, sowie der Abgleich der vorhandenen Technologiestrategie (Kurfristperspektive) mit der langfristigen Entwicklung der Technologielandschaft. Besonders für die letzgenannten Leistungen bedeutet dies eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden und den Einsatz von partizipativen Methoden, wie Fokusgruppen, Workshops oder Interviews.