Deine Möglichkeiten am Fraunhofer INT
Nach dem Schulabschluss zu Fraunhofer: Mit einer Ausbildung legen wir den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Auch unsere Praktika stehen dir offen und vermitteln nützliche Einblicke.
Nach dem Schulabschluss zu Fraunhofer: Mit einer Ausbildung legen wir den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Auch unsere Praktika stehen dir offen und vermitteln nützliche Einblicke.
Rund 40 Ausbildungsberufe bietet die Fraunhofer-Gesellschaft in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik, Medien oder Verwaltung an. Dies ist nur ein Grund, der für deinen Einstieg direkt nach der Schule spricht.
Forschen für die Praxis ist die zentrale Aufgabe der Fraunhofer-Gesellschaft. Die 1949 gegründete Forschungsorganisation betreibt anwendungsorientierte Forschung zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Vertragspartner und Auftraggeber sind Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie die öffentliche Hand.
Derzeit bauen schon mehr als 450 Auszubildende ihre Zukunft bei der Fraunhofer-Gesellschaft auf und sind in unseren starken Teams integriert. Die Gesellschaft bietet rund 40 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge in den Instituten und Verwaltungsstandorten in ganz Deutschland. Da jedes Institut bei Personalfragen selbständig entscheidet, suchen sie ihre Auszubildenden selbst aus, so auch das Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen, kurz INT, in Euskirchen.
Das Institut ist in drei Abteilungen gegliedert: Technologieanalysen und Strategische Planung (TASP), Nukleare und Elektromagnetische Effekte (NE) sowie Betriebswirtschaft und Zentrale Dienste (BZD). Insbesondere TASP setzt sich mit Zukunftsforschung auseinander, während NE verschiedenste Strahlungseffekte erforscht. BZD kümmert sich um alle verwaltungstechnisch notwendigen Aufgaben.
Folgende Ausbildungsmöglichkeiten bietet das Fraunhofer INT:
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fraunhofer-Gesellschaft helfen mit, die Welt von morgen zu gestalten. Doch Forschung braucht Nachwuchs, braucht immer wieder Jungen und Mädchen, die forschungsbezogene Fächer studieren. Diese Leidenschaft möchten wir wecken.
Die Vorteile eines Praktikums während der Schulzeit sind zahlreich: Du gewinnst einen ersten Einblick in die Arbeitswelt und kannst herausfinden, ob dein Traumberuf zu dir passt. Ganz unverbindlich schnupperst du in Abteilungen und Tätigkeiten rein und bekommst eine gehörige Portion Fachwissen und Erfahrung mit dazu. Und womöglich hast du danach schon dein Karriereziel sowie deinen Wunscharbeitgeber vor Augen.
Wie viele andere Fraunhofer-Institute bietet auch das Fraunhofer INT Praktika für Schülerinnen und Schüler an. Auch ein kaufmännisches Praktikum in der Verwaltung ist bei uns möglich.
Dein Einblick in die Berufswelt kann im Rahmen einer offiziellen schulischen Veranstaltung stattfinden, aber auch auf persönliche Initiative hin – zum Beispiel in den Schulferien.
Nutze das Praktikum bei Fraunhofer als Chance, das von dir bevorzugte Arbeitsgebiet vorab kennenzulernen.