Europas zukünftiges Risikomanagement bei Waldbränden / 2025 / 2025
Firelogue-Abschlussveranstaltung in Berlin gestaltet Europas zukünftiges Risikomanagement bei Waldbränden
Berlin – Die Firelogue-Abschlussveranstaltung findet am 10. und 11. September in Berlin in Form eines Workshops statt, um die letzten Aktivitäten vor dem Projektabschluss im Oktober 2025 vorzubereiten. Am 11. September bringt eine hybride Sitzung das Green Deal Wildfire Risk Management Project und die breitere Waldbrand-Risikomanagement-Community zusammen, um das Vermächtnis von Firelogue zu diskutieren und die nächsten Schritte zu skizzieren. Koordiniert wird das Projekt vom Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT, das zudem das Arbeitspaket für die Ausarbeitung von Dialogformaten zur effektiven Entwicklung von Strategien und Maßnahmen zum Waldbrand-Risikomanagement leitet. Mit dieser Aufgabe stärkt das Fraunhofer INT den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Community.
mehr Info